PAULA BÖHLMANN. Wir alle haben das Bild des gestressten Managers, der überarbeiteten Bürofachkraft und der zahlreichen Burnout-Patienten vor unserem inneren Auge. Burnout gilt in unserer heutigen Leistungsgesellschaft mittlerweile schon als makaberer Orden für Engagement. Wer nicht gestresst ist, gilt als faul, egal ob er sich selbst vor Arbeit drückt oder wirklich nicht mehr zu tun hat. Doch nicht nur der gesellschaftliche Druck, einen Job zu haben, bei dem man immer 110% geben muss, sondern auch die Tatsache an sich, chronisch unterfordert und gelangweilt zu sein, zermürbt. Dies kann ein Boreout zur Folge haben. Weiterlesen
Kategorie: #36 Normalität
NACHLESEN!
Hier findet ihr unsere Artikel als Beiträge zum Nachlesen, Suchen, Inspiration finden… viel Spaß dabei!
Kategorien
- #34 Sinn (1)
- #36 Normalität (1)
- #mehr_campus (1)
- #mehr_titel (6)
- #36 Normalität (1)
- #37 Freiheit (3)
- #40 Beziehungen (1)
- #41 Sport (1)
- #mehr_unterhaltung (1)
- #mehr_wissen (2)
- Wissenswertes (2)
- Adventsartikel 2022 (6)
Schlagwörter
antonie-bierling
effektiv
essen
freier-wille
freiheit
freud
Gedicht
gelbhaubenkakadu
geruchssinn
gesellschaft
gutes tun
gutmenschen
humor
interview
janik-dostert
krise
lachen
lecker
leonardo-steenbock
meditation
musik
Neurowissenschaften
paula-böhlmann
psycholog:in
psychos
reaktanz
regina-linke
rezepte
rhythmus
riechen
saskia-riedelbauch
selbstversuch
sinn
sinnfrage
snowball
sophie-marks
spenden
stereotype
unsinn
vorurteil
weltverbesserer
willensfreiheit
witze
yvonne-friedrich
zeitvertreib