Schlagwort: sinn
YVONNE FRIEDRICH.
Ich bücke mich, um meine Schnürsenkel zu binden.
Ich studiere, um einen rentablen Beruf ergreifen zu können.
Ich blättere in der Zeitung, um meine Langeweile zu vertreiben.
Ich denke, um zu verstehen.
Schreibe, um verstanden
und am Ende wieder vergessen zu werden.
„Kommen ein Priester, ein Ire und eine Blondine in ‘ne Bar…“
LEONARDO STEENBOCK. Von absurden Webespots über lustige Poetry-Slammer bis hin zum typischen Papa-Witz am Mittagstisch – Humor ist allgegenwärtig. Doch was macht eine Sache überhaupt witzig? Warum lachen wir? Und was bringt es dem Menschen über Dinge zu scherzen? Genau diesen Fragen möchte ich im folgenden Artikel auf den Grund gehen und euch auf dem Weg vielleicht sogar das ein oder andere Mal zum Lachen oder zumindest zum amüsierten Ausatmen durch die Nase zu bringen.
WeiterlesenWie geht es einer Psychologiestudentin, die selbst einen stationären Aufenthalt erlebt hat? Was ändert eine Krise an der Sicht auf unser Studium? Verbessert sie eventuell sogar die Empathie gegenüber zukünftigen Patient*innen? Die Gastautorin Paula M.* berichtet von ihrem Jahr. Weiterlesen