SOPHIE MARKS. Für mich war Meditation immer etwas, was nicht alle konnten. Man sitzt irgendwo im Lotussitz auf einem Berg, wiederholt alle paar Sekunden „Ommm“ und versetzt seine Gedanken in einen absoluten Ruhestand. Als wirklich alltagstauglich hätte ich es nicht eingeschätzt, dabei ist es in der heutigen Zeit mehr denn je von Vorteil. Von früh bis spät werden wir abgelenkt: Vom Netflix-Gucken bis zur Uni-Vorlesung und auf dem Weg noch Musik hören, da es sonst langweilig wird. Nachts, wenn wir keine externen Einflüsse mehr spüren, kommen die Gedanken, die tagsüber keine richtige Chance hatten, sich frei zu entfalten und das wird schnell anstrengend, wenn man doch eigentlich zur Ruhe kommen will. Weiterlesen
Schlagwort: sophie-marks
NACHLESEN!
Hier findet ihr unsere Artikel als Beiträge zum Nachlesen, Suchen, Inspiration finden… viel Spaß dabei!
Kategorien
- #34 Sinn (1)
- #36 Normalität (1)
- #mehr_campus (1)
- #mehr_titel (6)
- #36 Normalität (1)
- #37 Freiheit (3)
- #40 Beziehungen (1)
- #41 Sport (1)
- #mehr_unterhaltung (1)
- #mehr_wissen (2)
- Wissenswertes (2)
- Adventsartikel 2022 (6)
Schlagwörter
antonie-bierling
effektiv
essen
freier-wille
freiheit
freud
Gedicht
gelbhaubenkakadu
geruchssinn
gesellschaft
gutes tun
gutmenschen
humor
interview
janik-dostert
krise
lachen
lecker
leonardo-steenbock
meditation
musik
Neurowissenschaften
paula-böhlmann
psycholog:in
psychos
reaktanz
regina-linke
rezepte
rhythmus
riechen
saskia-riedelbauch
selbstversuch
sinn
sinnfrage
snowball
sophie-marks
spenden
stereotype
unsinn
vorurteil
weltverbesserer
willensfreiheit
witze
yvonne-friedrich
zeitvertreib