SASKIA RIEDELBAUCH. Haustiere können teuer sein. Immerzu muss man dafür sorgen, dass sie genug zu essen haben, mit ihnen zum Tierarzt gehen, wenn sie krank sind und versichern muss man sie in der Regel auch noch. Außerdem nehmen Haustiere in der Regel einen beachtlichen Teil der eigenen Freizeit für sich in Kauf. Mit Hunden sollte man regelmäßig spazieren gehen, Katzen wollen gestreichelt werden und wenn man ein Pferd besitzt, hat man sowieso keine Zeit mehr für anderes, so heißt es zumindest. Haustiere können einem ganz schön auf die Nerven gehen: die Katze springt auf den Esstisch beim Abendbrot, die Nagetiere halten einen nachts wach und Hunde knabbern gerne Sachen an, wenn’s sein muss auch mal die Hausaufgaben. Haustiere können ganz schön viel Dreck machen. Nicht nur, wenn sie ihre Notdurft spontan lieber auf dem Teppich verrichten. Sie hinterlassen ihre Haare auf jeglicher Art von Textil, los wird man diese vermutlich nie. Manchmal bringen sie sogar tote Nagetiere mit und legen sie vor die Haustür.
WeiterlesenSchlagwort: gesundheit
NACHLESEN!
Hier findet ihr unsere Artikel als Beiträge zum Nachlesen, Suchen, Inspiration finden… viel Spaß dabei!
Kategorien
- #34 Sinn (2)
- #36 Normalität (2)
- #37 Freiheit (1)
- #38 Online (1)
- #mehr_campus (2)
- #mehr_titel (11)
- #31 Tiere (1)
- #36 Normalität (1)
- #37 Freiheit (4)
- #40 Beziehungen (1)
- #41 Sport (1)
- #42 New Work (2)
- #43 Andere Zugänge (1)
- #mehr_unterhaltung (4)
- #mehr_wissen (4)
- Wissenswertes (1)
- Adventsartikel 2022 (6)
Schlagwörter
arbeit
christian-engelschalt
darm
ernährung
essen
ethik
frauen
frauen-in-der-wissenschaft
freier-wille
freiheit
Gedicht
gleichberechtigung
gut-brain-axis
hund
interview
juliane-lucas
klima
krise
leonardo-steenbock
Liebe
meditation
menstruation
noel-clausen
paula-böhlmann
psyche
rebecca-siebert
rechte
saskia-riedelbauch
schreiben
selbstversuch
selbstwert
sinn
sinnfrage
sophie-marks
sport
sucht
therapeutisches-schreiben
therapie
tiere
tierethik
unsinn
willensfreiheit
witze
yoga
yvonne-friedrich