ANNA KAUFER. Zum deutschen Weihnachtsabend gehört ein gewaltiger Stapel bunter Geschenke unterm Baum genauso zum Fest wie das obligatorische „Last Christmas“. Doch allzu oft ist der Weg der Geschenke bis unter besagten Baum begleitet von vorweihnachtlichem Stress und keine limitierte Lebkuchenfeuchtigkeitscreme der Welt kann die Sorgenfältchenbildung im Angesicht drohender enttäuschter Kinder- (und Gatt:innen-)Gesichter aufhalten. Also muss man sich alle Jahre wieder die Frage stellen, ob die bunten Päckchen tatsächlich den Zauber der Weihnacht ausmachen oder ob man lieber auf Geschenke verzichten und im Sinne des Grinches dem Weihnachtsgeist mit ein paar Nüssen und Orangen frönen sollte?.
Kategorie: Adventsartikel 2022 (Seite 2 von 2)
NACHLESEN!
Hier findet ihr unsere Artikel als Beiträge zum Nachlesen, Suchen, Inspiration finden… viel Spaß dabei!
Kategorien
- #34 Sinn (2)
- #36 Normalität (2)
- #37 Freiheit (1)
- #38 Online (1)
- #mehr_campus (3)
- #mehr_titel (13)
- #31 Tiere (1)
- #36 Normalität (1)
- #37 Freiheit (4)
- #40 Beziehungen (1)
- #41 Sport (1)
- #42 New Work (2)
- #43 Andere Zugänge (1)
- #44 Ernährung (2)
- #mehr_unterhaltung (5)
- #mehr_wissen (5)
- Wissenswertes (1)
- Adventsartikel 2022 (6)
Schlagwörter
arbeit
ernährung
essen
forschung
fotos
frauen
frauen-in-der-wissenschaft
freier-wille
gedankenstrom
Gedicht
gleichberechtigung
interview
juliane-lucas
klima
leonardo-steenbock
Liebe
lilly-mann
lydia-richter
meditation
menstruation
mentoring
methoden
noel-clausen
paula-böhlmann
rebecca-siebert
rechte
rätsel
saskia-riedelbauch
schreiben
selbstexperiment
selbstversuch
sinn
snowball
sophie-marks
sport
tagebuch
therapeutisches-schreiben
therapie
tiere
tierethik
unsinn
willensfreiheit
witze
yoga
yvonne-friedrich