AUSGABE 33: PSYCHO-PFADE – über die Vielfalt der Wege nach dem Psychologie-Studium

„Wohin des Wegs, kleiner Maulwurf?“

Der kleine Maulwurf hört auf zu graben, klappt sein Buch zu und blinzelt dorthin, wo er die Sonne vermutet. Er kratzt sich am Kopf – sofern es ihm seine kurzen Armen erlauben – und denkt nach: Was erwartet mich eigentlich am Ende dieses Wegs, am Ende des Psychologie-Studiums, auf meinem Psycho-Pfad?

Um der Antwort ein bisschen näher zu rücken, präsentieren wir euch nach der letzten Psychotherapie-Ausgabe alternative, exotischere Berufsfelder und -wege der Psychologie. Es berichten unter anderem ein Rechtspsychologe, ein Wissenschaftsjournalist und ein systemischer Berater von ihren persönlichen Psycho-Pfaden und Berufstätigkeiten. Zudem beschäftigen wir uns mit den Berufsfeldern Wissenschaft und Human Factors und der alternativen Studienmöglichkeit Rehabilitationspsychologie. Ein besonderes Highlight unter all den Psycho-Pfaden stellt das Interview mit Philipp Kanske dar, der – stellt euch vor – zu den Mitbegründern des Psycho-Paths (also dieser Zeitung!) gehört und nun die Leitung der Professur Klinische Psychologie und Behaviorale Neurowissenschaft an der TU Dresden übernommen hat. Er erzählt uns, dass auch der Psycho-Path eines „Psycho-Paths“ nicht immer plangemäß verläuft und doch schöne Dinge am Wegesrand bereithält.

Dass manche Psycho-Pfade nicht einmal in eine typisch psychologische Tätigkeit münden, verrät euch die Prominenten-Collage der Psychologiestudierten. Wusstet ihr zum Beispiel, dass Natalie Portman einen Bachelor in Psychologie hat? Oder Hugh Hefner?

Weiterhin erfahrt ihr in einer fachmännisch-unterhaltsamen Anamnese die Diagnose von Riggan Thomson (Birdman) und in der Campus-Umfrage, welche Berufsfelder Nicht-Psychologen uns empfehlen würden.

Neben all den präsentierten „Zielen“ des Psycho-Pfads ist es wichtig, den Weg an sich zu betrachten, nicht überall vorbei zu hetzen, sondern sich die Zeit zu nehmen zurückzuschauen, sich umzuschauen und … einen Maulwurf zu beobachten.

So tut es dem kleinen Maulwurf gleich: Lehnt euch zurück, hebt den Blick und genießt den Ausblick über das weite Feld der Psycho-Pfade!

 

Ausgabe 33 – Teil 1 Teil 2 Teil 3 

(Leider ist Ausgabe 33 so dick geworden und hat so viele Bilder, dass unsere Website keinen Upload der Gesamtdatei erlaubt. Wer die (16,2 MB) große Gesamtdatei haben möchte, der schreibe uns gerne an!)